Mental Load – 5 Schritte, die helfen, wenn der Kopf keine Pause macht

Wie ihr wisst, beschäftige ich mich schon länger mit dem Thema „Mental Load“. Es ist wichtig, dass die Überlastung durch die viele Denkarbeit, die Frauen und Mütter leisten, thematisiert und damit präsent gemacht wird.

Der Funktionsbereich Frauen und Gleichstellung des Landes Vorarlberg hat sich in seiner aktuellen Ausgabe von if:faktum ausführlich diesem Thema gewidmet. Auch ich durfte einen Beitrag leisten. Ihr findet ihn auf der letzten Seite des Magazins.


Hier könnt ihr das ganze Magazin nachlesen.

Mental Load und beruflicher Wiedereinstieg

Das Thema des beruflichen Wiedereinstiegs ist vor allem für Mütter ein sehr herausforderndes. Viele Fragen stehen an – organisatorisch und emotional.
Auf der Seite https://www.eltern-bildung.at findet ihr gerade aktuell viele Informationen zu diesem Thema.


Ich durfte mich in diesem Zusammenhang mit den Auswirkungen des Wiedereinstiegs in Hinblick auf Mental Load beschäftigen. Denn durch diesen Lebensabschnitt fällt nicht eine Aufgabe in der Familie weg, es kommen viele neue dazu. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig damit auseinanderzusetzen.
Hier noch der Link zu meinem Beitrag. Betrachtet ihn als Präventionsidee 😉

Podcast – Eine Handvoll Familie – Mental Load

Heute möchte ich euch auf eine Podcastfolge des Vorarlberger Familienverbandes hinweisen. Es geht dabei um das Thema „Mental Load“ – von den Symptomen bis hin zu möglichen Lösungswegen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr reinhört und mir vielleicht auch eure Erfahrungen mitteilt!

%d Bloggern gefällt das: